DIE IDEE
Refrather mit Refrathern zu verbinden, sich kennenzulernen und viel Freude am Miteinander zu haben. Mitmachen kann jeder, egal ob Verein,
Privatmensch, Unternehmer, jung oder alt, groß oder klein, Nachbar oder Immi.
Es geht nicht um kommerzielle Ziele und jeder ist für seine Umsetzung selbst verantwortlich.
DIE REGIE
DIE KARTE
Jedes Herzchen auf der Karte markiert eine Aktivität bzw. ein Angebot. Es kommen laufend welche dazu.
Müller's Backdesign Fam. Müller
18:00 – Ende offen
Quasselbank. Wir laden ein zu netten Gesprächen am Dutch Oven und Getränken.
Hans Peter Müller
15.00 Uhr
Merkwürdige Straßennamen – Rundgang im Ort
Bürger- und Heimatverein Refrath e.V.
18:00 – 21:00
Chor und Bigband des OHG geben auf der Motte in Kippekausen ein Konzert. Im Anschluss findet ein Ausklang bei Getränken und Gegrilltem statt.
Anna Heyberg
14 – 15 Uhr
Ein Gospelminiworkshop mit dem Refrather Gospelchor „Joy n’ Soul“. Wir üben gemeinsam mit allen Singbegeisterten einen 4-stimmigen Friedensgospel ein. Warm-up Übungen sorgen für das Gospelfeeling. Jeder ist Willkommen.
Dagmar Reitz
12.30 – 14.30 Uhr
Alte Kinderspiele auf dem Bürgersteig – mit was zu Naschen und für die Eltern in der Wartezeit ein kleines Gläschen mit dabei.
Ulrike Haite
11.00 – ca. 16.00 Uhr
Spiele: Gesellschaftsspiele, Skat, Doppelkopf (für Erwachsene)
Gummitwist – Fingertwist für Kinder und Erwachsene
Gaststätte Refrather Mühle
16:00 -18:00 Uhr
Postkartenballons. Vor Ort können Kinder ihre „Luftpost“ versenden. Für jede bemalte und verschickte Postkarte bekommt jedes Kind ein Freigetränk (Limo/Cola/Wasser). Ballons/Karten/Stifte bekommt Ihr von uns
Rainer Müller
9:00 -15:00 Uhr
Hofflohmarkt / über René Götz
Deborah Mazza-Elit
ab 10:00 Uhr
Hofflohmarkt / über René Götz
Gabi Brauers
16:00 – Ende offen
Verkauf von selbstgehäkelten Artikeln Puppen-Tischdeckchen- Taschen etc. (angemeldet bei Hofflohmarkt.de/ Hofwerkschauen)
In der Gaststätte Refrather Mühle
Steakhaus La Venta
12:00 – 14:00 Uhr
Zusammen Pizza backen mit den Kids
Daniela Hepfer & Daniela Schmidt
12.00 – 15.30
zu jeder halben Stunde
Spielplatz zwischen Buchweizenweg 20 + 26
Daniela & Daniela lesen: Über Gärten – Geschichten, Gedichte, Wissenswertes
Puckis Kiosk
12 – 18 Uhr
Wir würden gerne einen Grillstand aufbauen an dem man sich stärken kann und mit der Nachbarschaft einen Plausch halten kann. Geben würde es Würstchen für alle und eine Spielecke für Kinder.
Evelyn Ochs
15:00 – 16.30 Uhr
Biodanza – Tanzen. Begegnen. Erleben. Wir tanzen im Garten, ich nehme Euch mit auf eine Tanzreise für die Ihr keine Vorkenntnisse braucht. Wir tanzen ohne feste Schrittfolgen und lassen uns ein auf Miteinander, Freude, Harmonie und Lebendigkeit. Komm einfach so wie Du bist, willkommen sind Menschen jeden Alters. Weitere Infos über Biodanza auf: www.biodanza-for-me.de
Kerstin Hartmann
10 – 17 Uhr
Flohmarkt
La Beauté Studio Bakon GbR
9:00 – 14.00 Uhr
Beauty, Gesundheit
GartenBaumschule Becker, Inh. Oliver Fink
Rallye 10 – 15 Uhr,
Vortrag und Disskusion Haustiere 14 Uhr,
Bewässerungssystem 10-15 Uhr
– Lernt unsere GartenBaumschule kennen. Eine kleine Rallye durch den Betrieb – Ökologischer Fußabdruck unserer Haustiere, insbesondere Hunde – ein paar Gedanken (kurzer Vortrag mit anschließender Disskusion) – Vorstellung eines automatischen Bewässerungssystems für Garten, Terrasse und Balkon bei dem die Pflanzen die Wassergabe selber regeln. – Der Obst- und Gartenbauverein Refrath ist zu Besuch
Melli Fahl
13 – 16 Uhr
Blumentopf bemalen und Pflänzchen sähen für Kinder. Es gibt Grillwürstchen / Waffeln und Softgetränke zur Stärkung (für die Muttis und Vatis Kölsch vom Fass).
WingTsun Kampfkunstschule Refrath GbR
15 – 19 Uhr
Tanja Koch Yoga Schule Refrath
14 – ca. 17.30 Uhr
Yoga Für Alle 16.00 h Mantra Singen 14.00 h 15.00 h Getränke und Kuchen
NähDesign - Quynh Tran
12 – 15 Uhr
Stofftausch und Nähaktion
Kreativitätsschule Bergisch Gladbach & Krea-Jugendclub
15 – 19 Uhr
MACH MIT! Tag der offenen Tür in der Kreativitätsschule e.V. & Krea-Jugendclub Mitmachaktionen, Live-Musik & Tanz, Ausstellungen, Snacks & Getränke für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
SV Refrath
12.00 – 15.00 Uhr
Kleinfeld für Tennis, Parcours für Fußball
Friederike Lundgren
14 – 17 Uhr
Ich zeige in meinem Garten mein Hobby: Figuren aus Beton und Schrott
St. Hubertus Schützenbruderschaft Refrath
12 – 15 Uhr
Biathlon: Schießen, Lauf um den Kahnweiher, Schießen. Für alle ab 12 Jahre. Wer nicht laufen möchte kann auch nur zum Schießen kommen.
Dorothee Plattner
10 – 17 Uhr
Hofflohmarkt
TV Refrath
10 – 15 Uhr
Alltags-Fitnesstest, Beweglichkeitstest, Krafttest
Ansprechpartner: Jakob Eberhardt
Hair 2.0
12 – 16 Uhr
Quickstylings und Fotobox mit Schnappschüssen zum sofort mitnehmen! Wir freuen uns auf euch!
Barbara Weiershausen
11 – 17 Uhr
Alles was ein Haushalt über die Jahre gesammelt hat!
Silvia Engbarth-Vlatten
15 – 16.30 Uhr
Wünschebaum mit Eisverkostung
Aida Moda
09 – 18 Uhr
Modeshow
Sanitätshaus Kellberg GmbH
12 – 16 Uhr
Themen zu Gesundheit und Fitness incl. Fußdruckmessung, Venenmessung + Luftballonwettbewerb für Kinder, evtl. Kunstausstellung Ölmalerei
Heidi Stäger
09 – 18 Uhr
„Bücher zu Bausteinen“
Wir finanzieren Schulprojekte in Afrika. Man kann uns und diese Arbeit kennen lernen und beim Hofflohmarkt (zugunsten eines Schulneubaus in Ghana) stöbern.
Christopher
13 – 16 Uhr
Treff am Mehrgenerationenpark Wilhelm Klein Straße Refrath
Kreissparkasse Köln
12 – 15 Uhr
Werde Sieger beim „Riesen 4-Gewinnt“ oder sei kreativ und erstelle deinen eigenen Button. Während die Kinder kreativ sind und Spaß haben können sich die Eltern bei einem kühlen Getränk erfrischen und ins Gespräch kommen!
Ristorante la Passione
12 – 22 Uhr
Ristorante la Passione bietet Finger Food zum Kennenlernen.
Being Global in BG
14 – 16 Uhr
Wir sind eine internationale Gruppe in Bergisch Gladbach, die sich gegenseitig unterstützt und viele nette Aktivitäten zusammen unternimmt. Beim Veedelsfest tauschen wir uns gerne mit Euch aus und reichen kleine Snacks und Leckereien aus unterschiedlichen Ländern.
Ulrike Wehrle / Astrid Ruiters
12 – 18 Uhr
Flohmarkt und Waffel backen
Your Dress Bridal Store
12 – 18 Uhr
Tag der offenen Tür im Brautmodengeschäft Your Dress Bridal Store, Gewinnspiel, Sekt
Anita Goss
10 – 14 Uhr
Hofflohmarkt mehrerer Eltern der Kita Elternverein Kippekausen „die Maulwürfe“ Evtl. mit Kuchenbasar
Refrather Weinladen
10 – 16 Uhr
Wir werden an dem Tag gerne für die Besucher ein gekühltes Glas Sekt oder Wein gegen eine kleine Gebühr anbieten.
Ev. Gemeindezentrum Kippekausen
16 – 18 Uhr
Lesungen für Kinder und Erwachsene, Waffeln am See
Café Credo
12 – 14 Uhr
Gitarre, Singen mit Kindern, Syntheziser
Kathrin Fischer
12 – 18 Uhr
Flohmarkt, Kuchen & Kuchen
Petra Tscharntke - P.Concept
10 – 18 Uhr
Buntes Angebot
Dr. Wortmann
13 – 16 Uhr
Informationsstand des Vereins SMARCB1 e.V. Krebsforschung für junge Menschen https://www.smarcb1.de/ Musik Verkauf von Veedelskarten/Erlös für Verein
Familie Stadtfeld
10 – 17 Uhr
Flohmarkt, Trödel
Gelateria La Luna
14 – 15 Uhr
Kinder bis 10 Jahren mit Begleitung der Eltern bekommen eine Kugel Eis.
Wein & Fein
12 – 14 Uhr
Sekt (Refrath) vor dem Laden
Linden Apotheke
9 – 14 Uhr
In der Linden Apotheke gibt es zwischen 9 und 14 Uhr den exklusiven Veedelsfest-Beutel mit tollen Geschenken.
Barbara Weiershausen
11 – 17 Uhr
Hausflohmarkt und Vorstellung meines Gewerbes aus dem Bereich Wohndeko
TB Bodyweight Performance UG Tim Buchholz Personal Training
9 – 15 Uhr
Personal Fitness Training, Fitnesskurse, Seniorenfitness
Stephanie Peltzer
11 – 17 Uhr
Hofflohmarkt
Sambatidas Trommelgruppe
15.00 – 15.45 Uhr
Samba Open Air
FRAGEN?
Egal ob singen oder musizieren – mit Menschen die einfach Spaß daran haben.
Hobbys zeigen und erklären z.B. schöne Gärten, Bilder, Fotografie, Kunst…
Ausstellung kreativer Werke und vielleicht Workshop anbieten für andere.
Oder eine Tauschbörse einrichten wie z.B. Gesellschaftsspiele, Pflanzenzöglinge, Matchboxautos…
Gespräche im Vorgarten, Yoga, Chi Gong o.ä.
Einfach mal die Nachbarschaft einladen auf die Bank vor dem Haus.
Gartenpartys
Sport zum Mitmachen, Vereinsarbeiten vorstellen.
Straßenspiele / Outdoorspiele anbieten – Boule o.ä.
Damit Ihr wisst was los ist, erstellen wir eine Herzroute auf Google Maps. Wir brauchen Euer Projekt, die Uhrzeit und Dauer und den Ort. Dafür brauchen wir Eure Rückmeldung.
Die Herzen werden farblich noch ein wenig die Themen unterteilen. Für Kinder, für Senioren, Sport und Bewegung, Kreativität, Vereine und geselliges Zusammensein.
Anmeldeschluss ist der 24.06.2022
Da das Fest keinen kommerziellen Hintergrund hat, eher nein. Evtl. ist eine Spendenspardose hilfreich. Ausgenommen sind die Angebote des Hofflohmarktes und der Gewerbebetriebe während der Öffnungszeiten.
Bei Fragen bitte anrufen unter 02204 5064010 oder per Email hallo@veedelsfest.de
ANMELDEN
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher können leider keine neuen Angebote mehr eingestellt werden.
* Pflichtangabe
SPENDEN
Wenn Ihnen unser Projekt gefällt und Sie uns gerne finanziell unterstützen möchten um ein Teil des Projektes zu werden, dann benutzen Sie bitte das folgende Spendenkonto.
Empfänger: Bürger- und Heimatverein Refrath
Betreff: Veedelsfest
IBAN: DE55 3705 0299 0313 5777 25
Bank: Kreissparkasse Köln
Vielen Dank im voraus!